Alles über Airbnb für Reisende: von der Buchung bis zur Unterstützung
- UpperKey
- 1. Sept. 2023
- 5 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 2. Nov. 2023
Sie haben wahrscheinlich schon von der Airbnb-Plattform gehört. Tatsächlich handelt es sich um ein unverzichtbares Unternehmen für die Saisonvermietung. Wenn Sie Ihrerseits zusätzliches Einkommen generieren möchten, wissen Sie, dass dies eine besonders interessante Option ist.
Was ist ein Airbnb und wie funktioniert es?
Airbnb ist eine Online-Plattform, die Gastgeber, die Mietunterkünfte anbieten, mit Reisenden verbindet, die eine Unterkunft suchen. Gastgeber schalten Anzeigen, in denen sie ihr Inserat beschreiben, legen einen Preis fest und die Gäste buchen entsprechend ihren Vorlieben. Die Zahlungsabwicklung erfolgt über Airbnb, das von jeder Buchung eine Provision erhält.
Mit einem Airbnb können Sie temporäre Gäste in Ihrer Unterkunft unterbringen. Ob es sich um einen Haupt- oder Zweitwohnsitz, ein Studio, eine Wohnung, ein Haus oder eine Villa handelt. Airbnb ist ein amerikanisches Unternehmen mit internationaler Dimension und daher können Sie diesen Service von jedem Land der Welt aus nutzen.

Zunächst Das Unternehmen wurde 2008 Dank seiner beiden Gründer gegründet, die ihr Zuhause zunächst in ein Schlafzimmer verwandelten. 'Freunde. Eine vorübergehende Unterbringungslösung, die sie auf die Idee brachte, dieses gigantische Unternehmen zu gründen, das Sie heute kennen.
Die Benutzeroberfläche bleibt besonders ergonomisch und Sie müssen daher kein Experte sein, um ein Konto zu erstellen. Ein obligatorischer Schritt, um mit der Vermietung Ihrer Immobilie an vorübergehend Reisende zu beginnen. Seien Sie versichert, die Erstellung bleibt völlig kostenlos und Sie personalisieren Ihre Anzeige anschließend entsprechend den Merkmalen Ihrer Immobilie und Ihren Erwartungen.
Von Anfang an war Airbnb bestrebt, Vermietern wie an Mieter. Jedes Profil wird mit größter Sorgfalt geprüft. Beachten Sie jedoch, dass die gleiche Sorgfalt auch in den Anzeigen spürbar ist.
Um sicher zu kommunizieren, steht Ihnen ein intelligentes Nachrichtensystem zur Verfügung. Es wurden auch erhebliche Anstrengungen unternommen, damit Sie Zahlungen sicher senden und empfangen können.
Wie heißen Airbnb-Mieter?
Mieter auf Airbnb werden im Englischen im Allgemeinen als „Reisende“ oder „Gäste“ bezeichnet.
Was ist der Unterschied zwischen einem Airbnb und einem Hotel?
Der Hauptunterschied liegt in der Art der Unterkunft: Airbnb bietet Privatunterkünfte im Besitz von Einzelpersonen und bietet so ein persönlicheres und einzigartigeres Erlebnis. Hotels hingegen sind gewerbliche Einrichtungen, die standardisierte Zimmer und Dienstleistungen wie tägliche Zimmerreinigung, Catering und Rezeption anbieten.
Wie viel Prozent bekommt Airbnb?
Airbnb erhebt im Allgemeinen eine Provision von 3 % des Buchungsbetrags für Gastgeber und zwischen 6 % und 12 % für Gäste, abhängig von den Gesamtkosten der Buchung.
Ist es normal, dass Airbnb mich nach meinem Ausweis fragt?
Ja, das ist normal. Airbnb hat einen Identitätsüberprüfungsprozess implementiert, um Vertrauen innerhalb seiner Community aufzubauen. Dies trägt dazu bei, dass die Interaktionen zwischen Gastgebern und Gästen auf gegenseitigem Vertrauen basieren.
Wie buche ich auf Airbnb?
Um bei Airbnb zu buchen, müssen Sie ein Konto erstellen, eine Unterkunft entsprechend dem Reiseziel und den gewünschten Daten suchen und dann die Reservierung durch Online-Zahlung abschließen. Vor dem Check-in ist es wichtig, die Unterkunftsdetails, Kommentare früherer Gäste und die Hausordnung zu überprüfen und mit dem Gastgeber zu kommunizieren, um alle notwendigen Vorkehrungen zu treffen.

Für die Reservierung erfolgt alles auf der Website der Airbnb-Plattform oder durch Herunterladen der spezifischen Anwendung. Für welche Methode Sie sich auch entscheiden, der Prozess bleibt genau derselbe. Zunächst geben Sie Ihre Suchkriterien in Bezug auf die Art der Immobilie, ihre technischen Eigenschaften und natürlich ihre
Standort. Sobald Sie die Immobilie entdeckt haben, müssen Sie sie nur noch buchen und ein einzigartiges Erlebnis genießen.
Um sicherzustellen, dass Sie die Unterkunft erhalten, die Sie suchen, nutzen Sie die intuitive Benutzeroberfläche, indem Sie Ihre Aufenthaltsdaten, die Einzelheiten Ihrer Reise und die Anzahl der unterzubringenden Personen angeben. Sie werden wahrscheinlich Hunderte von Unterkünften entdecken. Zögern Sie also nicht, die „Filter“-Funktion zu nutzen, um nicht mit Unterkünften überhäuft zu werden, die nicht zu Ihnen passen.
Zum Beispiel könnten Sie Ihren Wunsch nach einer Wi-Fi-Verbindung zum Ausdruck bringen, eine sofortige Reservierung vornehmen, Sie vermeiden das Warten auf die Genehmigung des Gastgebers, Sie legen Ihr Budget fest, die darin enthaltenen Einrichtungen und wenden sich nur an a Superhost , d. h. eine Person, die für die Qualität ihrer Dienstleistungen anerkannt ist.
Achten Sie auf die Beschreibung der Anzeigen und nehmen Sie sich Zeit zum Vergleich Anmietungen vor der Buchung verfügbar. Setzen Sie außerdem auf Social Proof, also die Kundenbewertungen der Plattform. Die Erfahrungsberichte werden Ihnen von großem Nutzen sein, um Ihr erstes Gefühl zu bestätigen oder zu widerlegen. Wenn alle Lichter auf Grün leuchten, müssen Sie nur noch buchen und Ihren zukünftigen Aufenthalt genießen.
Wie hoch ist die Airbnb-Servicegebühr?
Airbnb-Servicegebühren sind Gebühren, die die Plattform Gästen und Gastgebern für die Nutzung ihrer Dienste berechnet. Sie decken die Betriebskosten der Plattform.
Warum Airbnb-Servicegebühren?
Diese Gebühren ermöglichen es Airbnb, seine Plattform zu warten und zu verbessern, Kundensupport rund um die Uhr bereitzustellen und ein sicheres Erlebnis für Gastgeber und Gäste zu gewährleisten.
Wie hoch sind die Steuern auf Airbnb?
Die Steuern auf Airbnb variieren je nach Region und können Mehrwertsteuer, Kurtaxe oder andere lokale Steuern umfassen. Airbnb erhebt und überweist diese Steuern in bestimmten Gerichtsbarkeiten, abhängig von den örtlichen Vereinbarungen.
Wie kann ich Airbnb kontaktieren, wenn während Ihres Aufenthalts ein Problem auftritt?
Wenn während Ihres Aufenthalts Probleme auftreten, können Sie Airbnb über das Hilfecenter auf der Website oder in der App kontaktieren. Melden Sie sich bei Ihrem Konto an, gehen Sie zu „Meine Reisen“, wählen Sie die betreffende Reservierung aus und klicken Sie auf „Hilfe anfordern“. Auf diese Weise können Sie ein Problem melden oder sich direkt an den Kundendienst wenden. Für den Notfall bietet Airbnb in einigen Ländern auch eine 24/7-Hotline an.
Ganz gleich, ob Sie auf ein Benutzerproblem stoßen oder ein Problem mit einem anderen Benutzer haben, Sie haben allen Grund, sich an den Plattform. Beispielsweise bricht der Dialog mit Ihrem Gastgeber ab, Sie haben ein Abrechnungsproblem, Sie stoßen auf ein technisches Problem oder Sie können die Mieter nicht zum geplanten Termin empfangen. Was auch immer die Situation sein mag, es gibt immer eine Lösung, indem man sich telefonisch der Plattform nähert.

Dies ist in Frankreich von Montag bis Sonntag zwischen 9 und 22 Uhr möglich. Wählen Sie einfach die Nummer 01 84 88 40 00. Vergessen Sie nicht, die Endung „+33“ hinzuzufügen, wenn Sie bei Fremden sind. Andernfalls kontaktieren Sie die Plattform per E-Mail unter genauer Angabe der Art Ihres Problems unter der folgenden Adresse terms@airbnb.com.
Ein Online-Kontaktformular ist ebenfalls verfügbar. Sie müssen sich bei Ihrem Konto anmelden, auf „Es ist etwas anderes“ klicken und dann auf „Nachricht an uns senden“ gehen.
Die letzte Möglichkeit besteht darin, einen Brief per Post zu versenden. Dies ist jedoch nicht die von uns empfohlene Lösung, da die Antwortzeiten viel länger sind. Wenn Sie diese Option dennoch wählen möchten, schreiben Sie an: „Airbnb France, 4 place de l’Opéra 75002 Paris“.
Was sind die Schritte zum Auschecken auf Airbnb?
Beim Auschecken auf Airbnb:
· Respektieren Sie die Abfahrtszeit: Verlassen Sie die Unterkunft unbedingt zu der in den Reservierungsdetails angegebenen Zeit.
· Schließen Sie sich zusammen und räumen Sie auf: Auch wenn die Hauswirtschaft oft dazugehört, ist es höflich, aufzuräumen und die Wohnung in einem anständigen Zustand zu hinterlassen.
· Überprüfen Sie die Anweisungen des Gastgebers: Einige Gastgeber bieten spezielle Richtlinien für den Check-out an, z. B. wo die Schlüssel hinterlassen werden sollen.
· Achten Sie darauf, dass Sie nichts vergessen: Machen Sie einen letzten Schritt, um alle Ihre persönlichen Gegenstände einzusammeln.
Führen Sie eine genaue Bestandsaufnahme der Ausstattung durch und geben Sie dabei alle Anomalien an, auf die Sie während Ihres Aufenthalts möglicherweise gestoßen sind. Wenn größere Schäden festgestellt werden, besteht kein Grund zur Sorge, denn es gibt spezielle Versicherungen. Halten Sie gleichzeitig die Abfahrtsfristen gewissenhaft ein. Befolgen Sie die Anweisungen, die Ihnen der Eigentümer bei Ihrer Ankunft gegeben hat. Einwegartikel wie Teller, Gläser und Besteck müssen entsorgt werden.
Achten Sie auch auf Haushaltswäsche und Küchenschwämme. Wertstoffe und Abfälle müssen mit geeigneten Mitteln entsorgt werden. Sollten noch Getränke oder Essen übrig sein, müssen Sie diese nicht in Ihrer Unterkunft zurücklassen, da es sich um verderbliche Ware handelt. Denken Sie daran, die Arbeitsplatten zu reinigen und die Spülmaschine zu leeren. Vergessen Sie nicht, Lichter und andere Elektrogeräte auszuschalten, die keinen Grund zum Betrieb haben.
Wie hinterlasse ich eine Bewertung für Ihren Airbnb-Gastgeber?
So hinterlassen Sie einen Kommentar für Ihren Gastgeber:
· Melden Sie sich bei Ihrem Airbnb-Konto an.
· Gehen Sie zu „Reisen“ und wählen Sie die betreffende Reise aus.
· Klicken Sie auf „Bewertung hinterlassen“ und folgen Sie den Anweisungen, um Ihren Aufenthalt zu bewerten und Ihrem Gastgeber Feedback zu geben.
· Senden Sie Ihre Bewertung innerhalb von 14 Tagen nach Ihrer Kaufabwicklung. Sobald Sie und Ihr Gastgeber einen Kommentar hinterlassen, werden diese gleichzeitig veröffentlicht.